
Trauer um unseren lieben Musikkameraden Johann Gattinger
Es war alles so selbstverständlich….
…dein Kommen wenn die Hubertusmusik gerufen hat
…und dein Gehen im Sinne, den ersten Schritt zu tun. Ob in deiner Funktion als
Stabführer, viele Jahre an vorderster Stelle, oder auch ganz hinten in der
Schlagzeugreihe. Egal ob am Wochenende eine Ausrückung oder irgend eine
andere Arbeit für die Musik angefallen ist:
Du warst der Erste, der gesagt hatte:„ I bin do”!
Selbstverständlich war dein Lachen, das wir so viele Stunden mit dir teilen
durften und du für so viel Heiterkeit in unseren Runden gesorgt hast. Dein
Humor, den du immer wieder bewiesen hast und mit deinen unvergesslich
genialen Ball Mitternachtseinlagen zu einer Legende geworden bist.
Selbstverständlich war auch dein Mut und deine Stärke im Vereinsvorstand viele
Jahre mitzuarbeiten, Entscheidungen zu treffen und dich in all den Höhen und
Tiefen für die Musikkapelle einzusetzen.
So selbstverständlich war deine Liebe zur Musik wo du noch beim
Stadtplatzkonzert in Vöcklabruck am 17. August voller Begeisterung mitgespielt
hast.
So unbegreiflich ist es dass es das Ende von Johann „Tschetti”Gattinger in den
Reihen der 1.OÖ Hubertusmusikkapelle war und dein Platz am Schlagwerk für
immer leer sein wird.
Johann Gattinger hat 1964 beim MV Ungenach begonnen und ist im September
1972 als aktiver Musiker der Hubertusmusik beigetreten. Von 1992-1994 war er
Stabführerstellvertreter, von 1994-2000 Stabführer.
Zusätzlich hat er von 1994-2011 die Funktion des Bekleidungs und
Instrumentenarchivares ausgeführt.
Für seine beinahe 20jährige Funktionärstätigkeit und über 50 jährige
Musikertätigkeit wurde ihm 2014 vom OÖ Blasmusikverband das
Verdienstkreuz in Silber verliehen.
Auf der Pate steht hervorgehoben:
Sein Leben war erfüllt von unermüdlichem Arbeitseinsatz, Pflichtbewusstsein
und steter Hilfsbereitschaft seinen Freunden gegenüber.
Das können wir nur noch unterstreichen und für alles Danke sagen!
Lieber Tschetti, du wirst für immer in unserer Erinnerung bleiben!